9 RESULTS
Genealogica - Florian Straub

Mastodon und seine Anwendung für Genealogen und Familien- und Ahnenforscher

Seit Herbst 2023 betreibt CompGen unter https://genealogie.social/ eine Instanz des sozialen Netzwerks Mastodon. Dieser Workshop erklärt die generelle Nutzung dieses Mediums, das sich in einigen Aspekten so grundlegend von vergleichbaren kommerziellen Diensten, wie X/Twitter und Facebook, unterscheidet. Neben allgemeinen Tipps und Tricks zu Mastodon wird natürlich auf die dort vorhandenen Angebote rund um unser liebstes Hobby …

Genealogica - Annegret Gräfe | Foto: Annegret Gräfe

Was bietet die Jubiläumsversion Heredis 2025?

Zur Feier seines 30-jährigen Bestehens hat Heredis eine ganz besondere Version seiner Genealogie-Software veröffentlicht. Heredis 2025 ist mit mehr als 30 Neuerungen das bisher umfangreichste Software-Upgrade in der Unternehmensgeschichte. In nahezu allen Bereichen der Software wurden bedeutende Verbesserungen vorgenommen, die die Arbeit von Familienforschern auf eine neue Stufe bringen. Entdecken Sie in diesem Vortrag die …

Genealogica - Lars Thiele

Genealogische Recherchen zur SBZ/DDR (1945 bis 1955): Schicksalsklärung am Beispiel des Speziallagers Fünfeichen

Die Geschichte von Familienmitgliedern in der sowjetischen Besatzungszone und der DDR sind für viele Ahnenforscher häufig ein „weißer Fleck“ in den Forschungen. Das Schicksal der Vorfahren liegt aufgrund von Kriegsgefangenschaft, Verbringung in sowjetische Lager oder der Haft in DDR-Gefängnissen häufig im Dunkeln. Die schwierige Situation für die Ahnenforschung in der Nachkriegszeit und der DDR hat …

Andrea Bentschneider

Die geheime Welt der TV-Ahnenforschung: Hinter den Kulissen von „Who Do You Think You Are?“

Im Jahr 2006 wurde Andrea Bentschneider eingeladen, das Konzept für die deutsche Version der beliebten TV-Serie „Who Do You Think You Are?“ (in Deutschland „Das Geheimnis meiner Familie?“) mitzuentwickeln. In diesem Vortrag teilt sie ihre Erfahrungen aus fast zwei Jahrzehnten Zusammenarbeit mit internationalen TV-Produktionen. Von der Auswahl prominenter Kandidaten bis hin zu geheimen genealogischen Recherchen …