Die Genealogica ist ein virtuelles Festival rund um die Ahnenforschung.
Sie wurde von Barbara Schmidt und Anja Kirsten Klein ins Leben gerufen und fand im Februar 2021 zum ersten Mal statt. Im April 2022 geht das Festival in die nächste Runde.
Die Genealogica 2022 bietet 14 Tage lang eine Plattform zum Mitmachen, auf der Hobby-Familienforscher und Familienforscherinnen, genealogische Vereine, öffentliche und private Institutionen, genealogische Dienstleister aller Art sowie Anbieter mit genealogischem und historischem Bezug virtuell zusammenkommen können.
Die Corona-bedingten Einschränkungen im Hinblick auf persönliche Treffen und genealogische Veranstaltungen vor Ort haben die Idee zu einem virtuellen Raum in uns reifen lassen. So können wir weiter im Austausch bleiben und uns über die vielfältigen Angebote und Entwicklungen rund um unsere faszinierendes Hobby informieren.
Das Veranstaltungsgelände ist vom 1. April (9 Uhr) bis 15. April 2022 (9 Uhr) für 14 Tage zugänglich.
Die „belebtesten“ Tage werden das Wochenende vom 2. und 3. April sein:
Die Aussteller sind an ihren Ständen, und es gibt Vorträge im Hauptprogramm und an den Ausstellerständen.
Was Sie auf der Genealogica erwartet
Vorträge
In zahlreichen Live-Vorträgen präsentieren Expertinnen und Experten aus der Branche innovative Produkte, hilfreiche Use-Cases und wertvolles Wissen. Sie nehmen bequem von überall aus teil
Infostände
An den virtuellen Messeständen besteht die Möglichkeit, Videos anzuschauen, Broschüren und Infos herunterzuladen oder sogar Vereinsmitglied zu werden
Austausch
An den zahlreichen Messeständen können Sie mit den Ansprechpartnerinnen und -partnern der Aussteller ins persönliche Gespräch zu kommen. Und tauschen Sie sich mit anderen Genealogie-Interessierten an virtuellen Treffpunkten aus
Unsere Mission
Mit dieser Veranstaltung wollen wir einen nachhaltigen Beitrag für eine vielseitige, lebendige & innovative Ahnenforscher-"Szene" im deutschsprachigen Raum leisten.
Machen Sie mit!
Die Genealogica ist ein Festival zum Mitmachen. Nutzen Sie alle Angebote und tauschen Sie sich im ungezwungenen Rahmen aus. Oder präsentieren Sie selbst Ihr Wissen und Ihre Angebote!
Lernen Sie Neues kennen!
Entdecken Sie Wissenswertes rund um die Ahnenforschung, lernen Sie andere Familienforscher kennen und holen Sie sich Impulse zu Ihren Forschungsgebieten.