Nach der Genealogica ist vor der Genealogica.

Unser Kartenvorverkauf hat begonnen, und so finden Sie hier kompakt und übersichtlich die häufigsten Fragen und Antworten rund um die Genealogica 2025.

Eckdaten

Wann findet die Genealogica 2025 statt?

Die Genealogica 2025 findet von Freitag, den 7. Februar 2025 bis zum Sonntag, den 23. Februar 2025 online und wieder auf der Plattform Veertly statt.

Am Freitag, den 7. Februar 2025 öffnen sich die Tore um 9 Uhr. Die offizielle Eröffnung folgt dann am Freitagnachmittag um 17 Uhr.

Die virtuelle Veranstaltungsplattform mit allen Inhalten ist bis Sonntag, den 23. Februar um 23:59 Uhr zugänglich.

Wo findet die Genealogica 2025 statt?

Die Genealogica ist eine reine Online-Veranstaltung. Das heißt, Sie können ganz bequem von überall aus teilnehmen, wo Sie Internetzugang haben.

 

Zugang & Eintrittskarten

Wie kann ich teilnehmen?

Sie kaufen eine Eintrittskarte über unsere Kartenverkaufsseite genealogica2025.eventbrite.de auf der Plattform Eventbrite und erhalten dann umgehend per e-Mail eine Auftragsbestätigung sowie eine separate e-Mail mit Ihren Zugangsdaten zur Veranstaltungsplattform Veertly.

Ab 7.2.2025 um 9 Uhr können Sie sich dann auf der Plattform Veertly einloggen.

Was kostet eine Eintrittskarte?

Eine Eintrittskarte kostet im regulären Tarif einmalig 32 € (inkl. MwSt.) bzw. bis einschließlich 31.12.2024 zum Frühbuchertarif 27 € (inkl. MwSt.). Die Karte gilt für den gesamten Veranstaltungszeitraum (7. bis 23. Februar 2025).

Gibt es Ermäßigungen?

Ja. Bis zum 31.12.2024 sind Eintrittskarten zum Frühbucherpreis von 27 € (inkl. MwSt.) erhältlich.

Ich habe einen Gutschein- bzw. Ermäßigungscode. Wie kann ich den einlösen?

Sie haben z.B. bereits auf dem Deutschen Genealogentag 2024 in Berlin eine Eintrittskarte erworben bzw. dort oder anderweitig einen Ermäßigungscode erhalten? Dann gehen Sie wie folgt vor:

Rufen Sie unsere Verkaufsseite bei Eventbrite auf: genealogica2025.eventbrite.de

  1. Klicken Sie auf Tickets kaufen
  2. Im neu geöffneten Fenster geben Sie oben im Feld Werbecode den Code ein
  3. Klicken Sie Übernehmen
  4. Klicken Sie auf das blaue +-Zeichen aus, so dass der dem Code entsprechende neue Kartentyp angezeigt wird
  5. Prüfen Sie den Kartentyp und Preis auf Richtigkeit
  6. Klicken Sie auf Zur Kasse und schließen den Kauf ab

Kann ich meine Eintrittskarte stornieren?

Eine Stornierung oder Rückgabe der Karten ist leider nicht möglich.

Sollten Sie z.B. an den beiden Haupttagen der Veranstaltung – dem Wochenende vom 8./9. Februar 2025 – verhindert sein, können Sie dennoch bis zum Ende der Veranstaltung am Sonntag, den 23. Februar 2025 – also 2 weitere Wochen – auf der Veranstaltungsplattform auf alle Inhalte zugreifen.

Welche Zahlungsmethoden gibt es?

Die Zahlungsplattform Eventbrite bietet Debit-/Kreditkarte, SOFORT (Überweisung), Google Pay und PayPal an.

Die Eintrittskarten werden über Eventbrite verkauft. Muss ich dort ein Nutzerkonto erstellen?

Nein, Sie können eine Eintrittskarte auch ohne Nutzerkonto von Eventbrite erwerben.

Sie erhalten auch keine „Eintrittskarte“ als PDF o.ä. bei Eventbrite, auf die Sie zugreifen müssten, sondern benötigen nur den persönlichen Zugangslink, den Sie nach dem Kauf per e-Mail erhalten.

Optional können Sie natürlich dennoch ein Nutzerkonto bei Eventbrite erstellen, um dort weitere Funktionen zu nutzen.

 

Inhaltliches

Was gibt es auf der Genealogica 2025 zu erleben?

Neben einem umfangreichen Angebot an Vorträgen und Workshops gibt es auch eine Ausstellermesse mit Ausstellern wie genealogischen Vereinen, Software-Anbietern, Berufsgenealogen, genealogischen Plattformen uvm.

Außerdem können sich Besucher in virtuellen Räumen wie z.B. unserer Plauderecke treffen und in Bild (optional) & Ton oder schriftlich im Chat oder per Direktnachrichten austauschen.

 

Wann gibt es die Vorträge und Workshops?

Unsere Expertinnen & Experten halten eine Vielzahl von Vorträgen und Workshops an allen Tagen vom 8. bis 15. Februar 2025 – am Samstag und am Sonntag nachmittags, unter der Woche abends.

Die Vorträge beginnen am Wochenende jeweils um 13 Uhr und enden gegen 20 Uhr (MEZ). Wochentags finden die Vorträge abends ab 18 oder 19 Uhr statt.

Jeder Vortrag dauert etwa 30 bis 45 Minuten.

Die Vorträge (nicht die Workshops) werden aufgezeichnet und stehen im Anschluss bis zum 23. Februar 2025 um 23:59 Uhr auf der Veranstaltungsplattform zum Abruf bereit.

Welche Themen werden auf der Genealogica behandelt?

Das aktuelle Programm der nächsten Genealogica wird auf der Webseite genealogica.online/programm/ immer etwa ab Mitte Dezember des Vorjahres veröffentlicht. Es wird Stück für Stück weiter ergänzt, sobald wir neue Zusagen für Vorträge und Workshops haben. Das Programm ist bis zur Veranstaltung selbst immer wieder Änderungen unterworfen. Das tagesgültige Programm finden angemeldete Teilnehmer in der Veranstaltungsplattform Veertly.

Möchten Sie einen Eindruck gewinnen, welche Vorträge und Workshops es bei den früheren Ausgaben der Genealogica gab, dann schauen Sie gern auf unserer Seite mit dem Programmrückblick vorbei: genealogica.online/programm-frueherer-jahre/.

 

Technisches

Welche technischen Voraussetzungen brauche ich für die Teilnahme?

Für die Teilnahme an der Genealogica benötigen Sie einen Computer bzw. ein Tablet (Smartphones sind möglicherweise nur eingeschränkt geeignet) mit Browser und stabilem Internetzugang.

Wir verwenden außerdem die Software Zoom als Vortragsraum. Sie können jedoch direkt im Browser teilnehmen und müssen die Software nicht extra herunterladen.

 

Auf dem Laufenden bleiben

Newsletter

Abonnieren Sie am besten unseren Newsletter und erfahren immer gleich, wenn es etwas Neues rund um die Genealogica gibt.

Hier geht es zum Newsletter: genealogica.online/newsletter/

Unser Blog

Aktuelles rund um die Genealogica finden Sie auch in unserem Blog unter genealogica.online/blog/

Unsere Kanäle in den sozialen Netzwerken

Folgen Sie uns auch gern auf

 

Weitere Fragen & Antworten finden Sie hier auf unserer Webseite auf der Seite genealogica.online/fragen-antworten/

 

Diesen Beitrag mit anderen teilen

Empfohlene Beiträge