Unsere Partner 2023

Vielen Dank an unsere Partner, die diese Veranstaltung ermöglichen!

 

Genealogica - Archion | Logo: Archion

Forschen Sie mit Archion online in historischen Kirchenbüchern.

Bei uns finden Sie digitale Abbildungen historischer Originaldokumente. Blättern Sie sich Seite für Seite durch diese wertvollen Schätze. Alte Handschriften und Tintenflecken natürlich inklusive.

Für Ihre Ahnenforschung stellen wir Ihnen schon jetzt über 120 000 Kirchenbücher online zur Verfügung. Der Bestand wächst auch stetig. Täglich kommen weitere Kirchenbücher unserer Partnerarchive hinzu.

Zu unseren 25 Partnerarchiven zählen überwiegend evangelische Archive, sowie Bistums-, Landes-, Stadt- und Vereinsarchive.

Forschen Sie in einem Portal und doch in vielen Archiven aus ganz Deutschland zugleich. Forschen Sie außerdem komplett orts- und zeitunabhängig an 365 Tagen im Jahr.

Archion steht Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung.

 

Genealogica FamilySearch | Logo: FamilySearch
FamilySearch ist die weltweit größte Organisation für genealogische Forschung. Sie wird von der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage gesponsert und ist kostenlos und für jedermann zugänglich. Seit über 100 Jahren sammelt, bewahrt und veröffentlicht FamilySearch weltweit genealogische Aufzeichnungen und mit dem Start der Website FamilySearch.org im Mai 1999 haben mehr als 150 Millionen Menschen FamilySearch besucht, um mehr über ihre Familiengeschichte zu erfahren.

Benutzer von FamilySearch können auf über acht Milliarden digitalisierter Bilder und Indexe von Aufzeichnungen aus der ganzen Welt zugreifen. Diese Aufzeichnungen umfassen staatliche und kirchliche Aufzeichnungen zu Geburt, Heirat und Todesfällen, Volkszählungen, Nachlassaufzeichnungen, Grundbuchaufzeichnungen, usw. Millionen neuer Aufzeichnungen werden wöchentlich veröffentlicht.

Viele der Datensätze auf der FamilySearch-Website sind indexiert, sodass sie leichter durchsucht werden können. Die Indexe werden von Freiwilligen erstellt. Derzeit gibt es weltweit über 500.000 aktive Indexierer, die täglich etwa eine Million Namen vervollständigen.

Durch den weltweit größten gemeinsamen Online-Familienstammbaum von FamilySearch mit über 1,2 Milliarden Einträgen, können auch Anfänger schnell und einfach mehr über ihre Vorfahren lernen und sich mit ihnen im gemeinsamen Stammbaum auf FamilySearch verbinden.

Die kostenlose FamilySearch App, über 5000 Center für Familiengeschichte weltweit, die jährlich stattfindende RootsTech und viele weitere Online-Aktivitäten von FamilySearch machen für Jung und Alt den Einstieg, die eigene Familiengeschichte zu entdecken, ganz leicht.

Als gemeinnützige genealogische Organisation freut sich FamilySearch, die Genealogica 2021 als neues virtuelles Festival rund um die Ahnenforschung zu unterstützen, um Menschen weltweit mit ihren Vorfahren zu verbinden.

 

Heredis - Partner der Genealogica | Logo: Heredis

Begeistert für Genealogie und Technik entwickelt die Firma Heredis seit 27 Jahren eine umfassende Software für die Familienforschung.

Einst als Familienunternehmen gegründet, hat sich der französische Hersteller zum Marktführer in Frankreich entwickelt und wird mittlerweile durch seine Mitarbeiter verwaltet und geleitet.

Seine Software hilft täglich 100.000 Hobby-Genealogen und Fachleuten dabei, ihre Vorfahren zu finden und eindrucksvolle Stammbäume zu erstellen. Über 150 Funktionen unterstützen auf innovative Art und Weise die Erforschung der eigenen Familiengeschichte von A bis Z.

Heredis gibt es für Windows und Mac und ist neben Deutsch auch auf Französisch und Englisch erhältlich. Neben der Software bietet das Unternehmen ebenfalls eine kostenlose App für Android und iOS sowie eine Online-Plattform zur Suche der eigenen Vorfahren an.

Seit seiner Gründung setzt sich Heredis für den genealogischen Austausch und Fortschritt ein. Die Unterstützung des ersten deutschen virtuellen Genealogiefestivals Genealogica ist ein wichtiger Schritt dieses Engagement auch im deutschsprachigen Raum zu verwirklichen.

 

Ahnenblatt
hoeh.family ist ein privates Projekt, eine webbasierte Genealogie-Software für Familienforscher. Zentraler Punkt des Programms ist der Personenbereich, in dem möglichst viele Informationen zu beliebig vielen Personen erfasst werden können.

Zu jeder Person lassen sich nach Belieben Ereignisse (Geburt, Hochzeit, Schulbesuch, Firmung, Ausbildung, Hobby, Wohnort etc.) dokumentieren, wobei der Ereignistyp ebenfalls beliebig sein kann und vom Anwender definiert wird. Weiterhin können Quellenangabe, Ortszuordnungen (Stadt, Dorf, Land, Bestatter, Krankenhaus etc.) und Aufbewahrungsorte angegeben werden.

In der Dokumenten-Verwaltung werden Fotos, Urkunden, Dokumente, Todesanzeigen etc. gesammelt und können dort mit Personen, Orten und anderen Unterlagen verknüpft werden.

hoeh.family hat eine moderne und übersichtliche Benutzer-Oberfläche und wird bei einem Internetdienstleister gehostet, sodass auch weitere Familienmitglieder und Ahnenforscher auf die Daten zugreifen und diese pflegen können.

Nähere Detailinformationen sind auf der Webseite https://hoeh.family zu finden.

IGGP

The International German Genealogy Partnership (IGGP) is a network of genealogy organizations whose mission is to share ideas, contacts, knowledge, research information and resources to help your members tracing their German heritage.

Die International German Genealogy Partnership (IGGP) ist ein Netzwerk von genealogischen Organisationen weltweit mit dem Schwerpunkt der Erforschung von deutschen Vorfahren mit der Mission, Idee sowie Kontakte, Wissen, Informationen und Quellen für die Forschung mit ihren Mitgliedern zu teilen.

 

MyHeritage - Partner der Genealogica | Logo: MyHeritageMyHeritage ist die weltweit führende Online-Plattform für Familiengeschichte und DNA-Genealogie. Mit Milliarden historischer Aufzeichnungen und Stammbaumprofilen sowie ausgefeilten Matching-Technologien, können Nutzer mit MyHeritage ihre Vergangenheit und Herkunft entdecken.

MyHeritage DNA wurde 2016 veröffentlicht und hat sich mit über 4 Millionen Kunden zu einer der weltweit größten DNA-Datenbanken für Endverbraucher entwickelt. Als weltweit führender Dienst, der Familiengeschichte und DNA-Tests für die Ahnenforschung kombiniert, ist MyHeritage einzigartig positioniert, um Nutzern eine aussagekräftige Erfahrung zu bieten, die ihre Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft vereint.

MyHeritage ist in 42 Sprachen verfügbar und mit über 60 Millionen registrierten Nutzern die beliebteste Plattform für Familiengeschichte in Europa.

MyHeritage ist schon seit über 10 Jahren bei deutschen genealogischen Veranstaltungen dabei, und es ist dem Unternehmen sehr wichtig, auch die allererste virtuelle Ahnenforschungsmesse zu unterstützen und dabei zu sein.

 

Verein für Computergenealogie - CompGen
CompGen ist der große regional ungebundene digitale Verein für die gemeinnützige bürgerwissenschaftliche Forschung zur Familiengeschichte und Genealogie in Deutschland, mit vielen Mitmachprojekten, Medien und Wissensressourcen.

CompGen freut sich, die Genealogica zu unterstützen, weil die genealogische Szene in Deutschland nicht nur aus Vereinen und großen kommerziellen Anbietern besteht, sondern aus vielen ganz unterschiedlich organisierten Gruppen, Teams und Einzelmenschen, die zusammen neue Ideen hervorbringen können.

Partner der Genealogica werden?

Sie möchten unsere Veranstaltung finanziell, technisch oder in der Vermarktung unterstützen? Dann sprechen Sie uns gern an.