Aus meiner Praxis als Berufsgenealoge und aus meiner eigenen Familienforschung stelle ich einige Fallbeispiele für genealogische Forschungen mit DNA-Unterstützung vor.
Diese Beispiele haben einen mitteleuropäischen Bezug. Die Forschung hier läuft meist anders ab als in den USA, von wo wir viele Fallbeispiele kennen lernen, die sich jedoch bei uns nicht 1:1 umsetzen lassen. Ganz ohne USA kommen wir natürlich nicht aus, weil wir von dort häufig überproportional viele Matches haben.
Mit unseren amerikanischen Matches können wir auch sinnvoll arbeiten, um mitteleuropäische Fragestellungen zu lösen.