Das Landeskirchliche Archiv Stuttgart ist eine wichtige Anlaufstelle für Familienforschende mit Vorfahren in Südwestdeutschland.

In dem Vortrag sollen die Möglichkeiten der Forschung in diesem Archiv vorgestellt werden. Der Referent wird die Geschichte, den Aufbau und die Auswertungsmöglichkeiten der württembergischen Kirchenbücher vorstellen.

Inzwischen hat das Archiv auch die Kirchenkonventsprotokolle digitalisieren lassen und online gestellt. Auch diese Quelle wird präsentiert.

Zudem werden weitere Angebote des Archivs vorgestellt, wie etwa Württembergische Kirchengeschichte Online mit seiner Personendatenbank.

Empfohlene Beiträge