Ortsfamilienbücher erfreuen sich seit Jahrzehnten bei Genealogen und Genealoginnen einer großen Beliebtheit. Egal, ob online oder offline. Gedruckt oder via elektronischer Medien, stellen OFB eine gern genommene Sekundärquelle für die Familienforschung dar.
Bei der Genealogica werden wir daher einen ganzen Abend diesem Thema widmen.
Wir werden Fragen beantworten wie: wo findet man sie, wie nutzt man sie – aber auch, wie fange ich an, wenn ich eines erstellen möchte.
Sollten OFB heutzutage online oder offline erstellt werden?
Wo sind Vor- bzw. Nachteile?
Und brauchen wir OFB heutzutage überhaupt noch?
Wenn Ihr Euch auch diese Fragen stellt, seid Ihr hier genau richtig!