In den (über-)regionalen Archiven schlummern noch viele Schätze für die eigene Familienforschung. Auch Quellen rund um Eigenheim und Grundbesitz können helfen in die Geschichte Deiner Vorfahren einzutauchen. D
er Vortrag will einen ersten Überblick über verschiedene Quellentypen und ihren Aufbau geben. Was kann ich in Grundbüchern, Katastern, Verwaltungsakten herausfinden? Wo kann ich solche Unterlagen finden?
Konkrete Beispiele sollen bei der Arbeit mit den Dokumenten helfen.