Wer jenseits von Oder und Neisse Familienforschung betreibt, muss sich früher oder später mit den polnischen Archiven beschäftigen. In diesem Vortrag wird zunächst die Struktur der polnischen Staatsarchive erläutert und der erfreuliche Stand der Digitalisierung und kostenlosen online-Verfügbarkeit vorgestellt.
Leider wurde Anfang November 2022 die wichtige übergeordnete Seite www.szukajwarchiwach.gov.pl/de/ zur Behebung von Sicherheitsproblemen auf unbestimmte Zeit vom Netz genommen. Trotzdem soll deren Funktionalität zumindest an Hand von beispielhaften Screenshots vorgestellt werden, ebenso wie alternative Zugangsmöglichkeiten.
Schließlich wird aufgezeigt, wie und wo man Hilfestellung und namentlich durchsuchbare Indexierungen bei regionalen Forschergruppen sowohl in Deutschland als auch in Polen finden kann.