Die Berliner Archive verfügen über interessante Quellen zur Familienforschung in Berlin, Brandenburg und in den ehemaligen Ostgebieten: Ostpreußen, Westpreußen, Posen, Pommern und Schlesien.
In dem Vortrag werden diese Archive vorgestellt und die besten Suchstrategien empfohlen.
Darüber hinaus wird erörtert, wie man mit den Archivquellen arbeitet und die darin enthaltene Informationen für die eigene Familienforschung auswertet.
Es wird gezeigt, welche Archivalien bereits online zugänglich gemacht wurden und wo diese zu finden sind.